ASSET MONITORING
FÜR MIETUNTERNEHMEN
Sind Sie auf der Suche nach einer Plattform, die alle Ihre Anlagen verfolgt, überwacht und fernsteuert?

Die richtigen Messlösungen, Konnektivität und Dashboards, um alle Arten von Geräten aus der Ferne zu steuern.
Das größte Ärgernis der Unternehmen in der Vermietungsbranche, denen wir geholfen haben, war, dass früher ihre Planung oft völlig aus dem Ruder gelaufen war. Sie hatten keinen Überblick über den Status ihrer Anlagen vor Ort. Sie wussten nicht, ob diese zum nächsten Projekt gehen konnten, ob sie gewartet werden mussten oder ob sie Probleme mit einer leeren Batterie hatten.
Unnötige Eingriffe durch kostspielige Service-Techniker waren sowohl für unsere Kunden als auch für deren Auftraggeber frustrierend. Es gab nichts Ärgerlicheres, als einen Techniker zu schicken, um einen einfachen Reset durchzuführen oder einen Generator zu reparieren, der nicht geschmiert worden war.
Denken Sie an den ganzen Papierkram, mit dem unsere Kunden zu kämpfen hatten. Vom Prüfen und Abtippen von Betriebsstunden und Zählerständen bis hin zum Ärgernis der vielen verschiedenen Geräteplattformen, die oft nur teilweise digitalisiert waren. Der Überblick ging verloren, Plattformen wurden kaum genutzt und die Kosten für all diese Dinge wurden jeden Monat wieder schmerzhaft deutlich.
Überwachung für SPS-gesteuerte Anlagen

Fernzugriff auf Standort, Betriebsstunden und Ladezustand der Batterie. Sie behalten den Kraftstoffverbrauch jederzeit im Auge, Sie sehen die Effizienz Ihres Generators und können gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Sie können auch die Fehlerbehebung und Anweisungen an die Techniker aus der Ferne vornehmen.

Neben den elektrischen Werten und der Energieverteilung bilden wir auch Standort, Temperaturentwicklung, Lüftung, Kühlung, Bewegung und Türkontakte lückenlos ab. Darüber hinaus erkennen wir Staub, Rauch, Wasser und Feuchtigkeit, um die Sicherheit aus der Ferne zu maximieren.

Sie haben jederzeit Einblick in den Ladezustand Ihres Akkus. Eine Hochrechnung des Verbrauchs sagt voraus, wie lange Ihr Gerät noch mit der aktuellen Rate betrieben werden kann.

Einblick in den Standort und die Betriebsstunden aus der Ferne. Sie haben ständigen Einblick in den Kraftstoffverbrauch, sehen den Wirkungsgrad Ihres Kühlgeräts und können gegebenenfalls nachjustieren. Sie können auch die Fehlerbehebung und Anweisungen an die Techniker aus der Ferne vornehmen.
FALL
Locquet Power & Light
Locquet Power & Light ist ein Vermieter für mobile Dieselgeneratoren und Lichtmasten. 24/24 Service und hohe Zuverlässigkeit sind unser stärkstes Kapital. Um den Übergang zu nachhaltigen Lösungen zu schaffen, konzentrieren wir uns auf Wasserstoff- und Batteriesysteme. Wir entwickeln uns vom Maschinenvermieter zum Energieberater und müssen unseren Energiebedarf abbilden.
Dafür müssen wir die bestehenden und neuen Systeme digitalisieren, um langfristig Energy-as-a-Service anbieten zu können. Dies tun wir mit unserem Partner Calculus, der zusammen mit seiner übergreifenden Plattform die Daten aus unterschiedlichen Systemen visualisieren kann. Ihre Flexibilität und Zusatzoptionen waren ausschlaggebend für die Wahl.
-Vincent Locquet-
Überwachung für nicht SPS-gesteuerte Anlagen

Für kleinere Generatoren, Generatoren mit einer gesperrten SPS oder ältere Generatoren wählen Sie die erweiterte Lösung. So wissen Sie, wo sich das Gerät befindet, messen Vibrationen und Bewegungen und können das Gerät aus der Ferne schalten.

Die häufigsten Eingriffe bei mobilen Heizgeräten beziehen sich auf einen allgemeinen Fehler. Von nun an drücken Sie diese Reset-Taste aus der Ferne. Aus Sicherheitsgründen muss die manuelle Rückstellung des Brenners weiterhin von Hand erfolgen.

Senken Sie Lichtmasten automatisch ab, wenn die Windlast zu hoch ist, vermeiden Sie Haftung aufgrund von Bewegungen durch Dritte, messen Sie auch Vibrationen, Bewegungen, Standort und Betriebsstunden und, ach ja, bedienen Sie die Leuchten aus der Ferne.

Sie liefern ein aufgeladenes Gerät an Ihre Kunden und erwarten ein aufgeladenes Gerät zurück. Messen Sie aus der Ferne den Spannungspegel und verhindern Sie, dass Ihr nächster Kunde ein nicht aufgeladenes Gerät mit nach Hause nimmt.

Baukränen
Sie vermieten Baukräne für einen begrenzten Zeitraum. Aber Sie wissen auch, dass der Kran nicht stillgelegt wird, bis Sie ihn abholen. Sie haben Einblick in die Betriebszeiten, den Standort und kontrollieren den Zugang zu Ihrem Kran aus der Ferne.
Online Brunnenbau
Mit unserer Überwachungsplattform können Sie Ihre diesel-, elektrischen oder frequenzgesteuerten Entwässerungspumpen ganz einfach aus der Ferne überwachen und steuern. Durch die Einbeziehung von Daten aus Überwachungsbrunnen und Durchflussmessern werden alle Projektinformationen übersichtlich in einem benutzerfreundlichen Dashboard angezeigt.
Gewährleisten Sie die Sicherheit Ihres Betriebs und vermeiden Sie potenzielle Streitigkeiten mit Versicherungsgesellschaften, indem Sie Probleme erkennen und beheben, bevor sie kritisch werden.


Tanküberwachung
Steuern Sie aus der Ferne den Füllstand Ihrer Kraftstofftanks. So sehen Sie perfekt, wie lange Ihr Gerät noch laufen wird und wann Sie den Tank auffüllen müssen. Über das Calculus-Dashboard lassen Sie den Kraftstoffzulieferer rechtzeitig nachtanken.
Verhindern Sie sowohl Anlagenstillstände als auch den unnötigen Einsatz von Servicetechnikern.
Intelligente Lösungen

Erfassen Sie den Verbrauch der verschiedenen Stromkreise oder Steckdosen. Antizipieren Sie Verbrauchsspitzen und -tiefs während des Tages oder optimieren Sie die Energieversorgung für nachfolgende Projekte.

Ideal für die Überwachung verschiedener Gebäude, Räume, die regelmäßig überwacht werden müssen, oder bei Festivals und Veranstaltungen. Über Ihr Dashboard können Sie Geräte in der Nähe über diese Messungen steuern.

Bald dürfen Sie als Vermieter Baustellen elektrifizieren, dann entscheidet der nächtliche Verbrauch einer Baustellencontainer darüber, ob die Baustelle am Morgen noch genügend Energie zur Verfügung hat.

Anhänger, Container und Kleingeräte
Für viele grundlegende Dinge benötigen Sie nicht sofort eine Digitalisierung. Dennoch verschwindet eine Menge Material, das insgesamt doch eine beträchtliche Summe ausmacht. Für all diese Dinge reichen der richtige Standort und eventuell die Betriebsstunden aus.
Einsatz von Service- und Wartungstechnikern
Alle Anlagen besitzen auf der Calculus-Plattform einen vollständigen Wartungspass. Wartungen sind datengesteuert und werden in Berichte, Tickets und Workflow-Elemente umgewandelt, die direkt bei den Wartungstechnikern eingehen.
Intelligente Fahrzeug-Tracking-Systeme zeichnen Interventionen auf. In einem Notfall ermöglicht es Geofencing, den nächstgelegenen Techniker einzuschalten.


Energiemanagementsystem für Vermietungsunternehmen
Insbesondere bei begrenzter Netzleistung kann die Verwaltung von Energiequellen für das Aufladen von Anlagen eine Herausforderung darstellen.
Unser Energiemanagementsystem ermöglicht die Fernüberwachung und Optimierung des Aufladens von Anlagen, indem es die Nutzung verschiedener Energiequellen wie Netzstrom, Solarenergie, Batteriepacks und Notstromaggregate koordiniert. Dies hilft Vermietungsunternehmen, die Betriebszeit ihrer Anlagen zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren.
Holen Sie mit unserem fortschrittlichen Energiemanagementsystem das Beste aus Ihrer Mietflotte heraus. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Unsere Kunden

Boels Rental

Boldt

BTS

Bulterys

Electro 80

F & L

The Powershop

Locquet

Mobile in Time

Silent Power

Trition

Van Overbeek

Reco

RC Rental

POPA Lichtmasten

PON Energy Rental

Roth Kippe

Neptunus

GR-Technics
